Luisa Fuchs war die beste Einzelsportlerin
Beim Kreisjugendsportfest waren mehr als 200 Schüler/innen des Gymnasiums Heinzenwies, des Göttenbach-Gymnasiums, der Ida-Purper-Schule und der Integrierten Realschule plus Idar-Oberstein sowie der Realschulen plus Birkenfeld und Baumholder am Start. Die gemeldeten Regenschauer blieben aus, sodass die Athleten im Stadion Am Berg in Birkenfeld ideale Wettkampfbedingungen hatten. Rund 50 engagierte Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Erfreulich ist, dass stets viele ehemalige Lehrkräfte mit von der Partie sind. Stellvertretend sind hier Heinz Hofmann und Helmut Lange zu nennen, die mit ihrem ehrenamtlichen Mitwirken wesentlich zum Gelingen des Sportfestes beitragen. Ein Lob gilt auch den Sportlehrern, die die Schüler auf den kreisweiten Wettkampf vorbereiten. Mathias Fuhs vom Gymnasium Heinzenwies und Andrej Popp von der Integrierten Realschule plus Idar-Oberstein besetzten alle sechs Wettkampfklassen. Sportreferent Klaus Juchem hofft, dass 2012 alle zehn in Betracht kommenden Schulen Teams melden.
Der Landkreis Birkenfeld ist stolz darauf, dass er die Großveranstaltung seit 1965 eigenständig ausrichtet. Bei der Begrüßung würdigte Landrat Dr. Matthias Schneider das Engagement der Schulen und Vereine als Basis dafür.
Die Gesamtwertungen:
Schüler/innen-Klasse B (Jahrgänge 1998/99) = Wettkampfklasse IV | |
Schülerinnen | |
1. Göttenbach-Gymnasium | 3274 Punkte |
2. Gymnasium an der Heinzenwies | 3151 Punkte |
3. Ida-Purper-Schule Idar-Oberstein | 3119 Punkte |
4. Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein | 2845 Punkte |
5. Realschule plus Baumholder | 2832 Punkte |
6. Realschule plus Birkenfeld | 2755 Punkte |
Schüler | |
1. Gymnasium an der Heinzenwies | 3202 Punkte |
2. Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein | 3111 Punkte |
3. Göttenbach-Gymnasium | 3109 Punkte |
4. Realschule plus Birkenfeld | 3097 Punkte |
5. Ida-Purper-Schule Idar-Oberstein | 3095 Punkte |
6. Realschule plus Baumholder | 2897 Punkte |
Gesamtwertung | |
1. Göttenbach-Gymnasium | 6383 Punkte |
2. Gymnasium an der Heinzenwies | 6353 Punkte |
3. Ida-Purper-Schule Idar-Oberstein | 6214 Punkte |
4. Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein | 5956Punkte |
5. Realschule plus Birkenfeld | 5852 Punkte |
6. Realschule plus Baumholder | 5729 Punkte |
Schüler/innen-Klasse A (Jahrgänge 1996/97) = Wettkampfklasse III | |
Schülerinnen | |
1. Gymnasium an der Heinzenwies | 3426 Punkte |
2. Realschule plus Birkenfeld | 3169 Punkte |
3. Realschule plus Baumholder | 3037 Punkte |
4. Ida-Purper-Schule Idar-Oberstein | 3012 Punkte |
5. Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein | 1917 Punkte |
Schüler | |
1. Gymnasium an der Heinzenwies | 3686 Punkte |
2. Realschule plus Birkenfeld | 3618 Punkte |
3. Ida-Purper-Schule Idar-Oberstein | 3529 Punkte |
4. Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein | 3015 Punkte |
Gesamtwertung | |
1. Gymnasium an der Heinzenwies | 7112 Punkte |
2. Realschule plus Birkenfeld | 6787 Punkte |
3. Ida-Purper-Schule Idar-Oberstein | 6541 Punkte |
4. Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein | 4932 Punkte |
Jugend-Klasse B (Jahrgänge 1994/95) = Wettkampfklasse II | |
Weibliche Jugend B | |
1. Gymnasium an der Heinzenwies | 3727 Punkte |
2. Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein | 2458 Punkte |
Männliche Jugend B | |
1. Gymnasium an der Heinzenwies | 4451 Punkte |
2. Ida-Purper-Schule Idar-Oberstein | 4123 Punkte |
3. Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein | 3832 Punkte |
4. Realschule plus Birkenfeld | 3477 Punkte |
Gesamtwertung | |
1. Gymnasium an der Heinzenwies | 8178 Punkte |
2. Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein | 6290 Punkte |
Bei den Schülerinnen A gewann Luisa Fuchs (Gymnasium Heinzenwies) im 100-Meter-Lauf (13,29 s), im Weitsprung (5,01 m) und im Kugelstoßen (12,40 m) und war somit erfolgreichste Einzelsportlerin. Bei den Schülern A ersprintete Sebastian Fuchs vom Gymnasium Heinzenwies sich den Sieg über 100 Meter in 12,62 Sekunden, Niklas Brächer von der Ida-Purper-Schule Idar-Oberstein gewann den Weitsprung mit 4,93 Meter und Fabian Ohle von der Realschule plus Birkenfeld das Kugelstoßen mit 11,06 Meter.
Herausragende Leistungen erzielte bei den Schülerinnen B Viktoria Becker (Göttenbach-Gymnasium) über 75 Meter (10,55 s) und im Weitsprung (4,46 m). Schüler B: Stefano Marino (Realschule plus Birkenfeld) sprang 4,42 Meter weit, und Lukas Lorenz (Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein) warf den 200-Gramm-Ball 50,50 Meter.
Bei der männlichen Jugend B überzeugten Alexander Thees (Ida-Purper-Schule) im 100-Meter-Lauf (11,48 s) und im Weitsprung (5,98 m), Dennis Lukas (Gymnasium Heinzenwies) im Kugelstoßen (16,43 m) sowie Kevin Tomecek (Integrierte Realschule plus Idar-Oberstein) im 1000-Meter-Lauf (3:04,92 min).
Bei der weiblichen Jugend B knackte das Gymnasium Heinzenwies die magische 8000-Punkte-Grenze. Giulia Lang gewann den 100-Meter-Lauf (13,37 s) und den Weitsprung (5,06 m), Anna Krammes das Kugelstoßen (7,52 m) und Regina Jalosa über 800 Meter (2:30,34 min.).
Das Kreisjugendsportfest ist eine Grundlage zur Teilnahme am Landesjugendsportfest am 10. September in Neuwied. In den letzten acht Jahren landete immer eine der beiden Mannschaften des Kreises Birkenfeld unter den besten drei.
Optimales Wetter trug beim Kreisjugendsportfest im Birkenfelder Stadion zu den hervorragenden Leistungen bei.